

Schnelligkeits- und Athletiktraining
Professionelles und umfassendes Athletiktraining ist die Basis für den Erfolg in allen Ball- und Bewegungssportarten und wissenschaftliche Studien belegen den Erfolg mit Schnelligkeitstraining!
Laufschule.ch benutzt eine Form des Athletiktrainings, welches im Bereich Schnelligkeit, schnelle Richtungsänderungen und Reaktionsschnelligkeit weltweit führend und etabliert ist.
Eine Bewegungssportart ohne Lauftraining ist unvorstellbar, da man so noch ungenutztes Leistungspotential freisetzen kann. Schnell reagieren und agieren, explosive Richtungswechsel und Schnelligkeit sind heute der Schlüssel zum Erfolg und können den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben.
SAQ Training ist ein System progressiver Übungen und Schulung mit dem Ziel, grundlegende motorische Fähigkeiten, Koordination und schnelle Wahrnehmung zu entwickeln und letztendlich vollständige Kontrolle der Körperbewegungen zu erlangen.
SAQ Training entwickelt weiterhin fundamentale Bewegungsfähigkeiten, die dann in sport-, freizeit-, gesundheits- und fitnessspezifische Bewegungsmuster eingebunden werden können. Es kommt ursprünglich aus dem Spitzensport, kann aber durch die sehr flexible Anwendung in jeder Alters- und Leistungsstufe angewendet und einfach in das bestehende Training integriert werden.
Wissenschaftliche Erkenntnisse fliessen zudem auch direkt in die praxisnahe Ausbildung und Trainingsprogramme ein und das Hauptaugenmerk liegt vor allem in der richtigen Ausführung der Übungen. Diese online zu finden, ist kein Problem. Die korrekte Ausführung hingegen schon.

Vorteile von Lauftraining
Laufschule.ch bietet dem Sportler und Trainer viel mehr, als herkömmliches Lauf- oder Krafttraining. Funktionelle Übungen, die garantiert schneller machen und sportart- und positionsspezifisch angepasst werden können.
Dahinter steht ein Konzept, welches sich über die letzten Jahrzehnte mit den immer höher werdenden Ansprüchen an den Spieler ebenfalls weiterentwickelt hat.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse fliessen dauernd in die Trainingseinheiten ein. Damit hat es sich zu einem erfolgreichen Athletiktraining entwickelt, bei dem Lauftraining nur ein Teilbereich ist.
Die dynamischen Aufwärmübungen bereiten ideal auf die bevorstehende Belastung vor, sowohl körperlich als auch mental. Dazu kann aus den vielen verschiedenen Übungen individuell ausgewählt werden. Dies und der richtige Bewegungsablauf helfen Verletzungen vorzubeugen!
Bei Laufschule.ch lernt man zudem noch Wendigkeit und schnelle Richtungswechsel, die im Sport sehr häufig vorkommen.
Visuelles Training hilft die Wahrnehmung zu schulen, ohne die auch der schnellste Sportler nicht effektiv sein kann, da 80 Prozent unserer täglichen Handlungen darauf beruhen!
Das Training kann in allen Alters- und Leistungsbereichen angewendet werden und wird zudem auch von Physiotherapeuten, Personal Trainer, Sportwissenschaftlern, Lehrern und Ausbildern erfolgreich eingesetzt.
Mit dem speziellen Widerstandsequipment können Sportler funktionelle Übungen ausführen, die Spass machen. Krafttraining ist zwar eine gute Sache, aber leider nur selten funktionell.
SAQ Training hilt, viele sportspezifische Fähigkeiten zu verbessern:
- Schnelligkeit
- Flexibilität
- Koordination
- Beweglichkeit / Agilität
- Leistungssteigerung
- Reaktionszeit / Explosivität
- Balance
- Verletzungsprophylaxe
- Erweiterung des Sehbereichs (Optometrie)